Type D / D1

Gräf & Stift baute 1957 auf kriegsbeschädigten Fahrgestellen der Stadtbahnbeiwagen Type n
1 den Type D auf. Je nach Quelle plante man 36 oder 38 Triebwagen zu bauen es kamen aber ab 1959 nur noch 15 verbesserte und als Type D
1 bezeichnete dazu. Es war außerdem vorgesehen sie mit
Type c2 / c3 Beiwagen einzusetzen was aber wegen der Auflage, keine Züge über 35 m zu betreiben, nicht zustande kam. Obwohl der
Type l / l3 diese Auflage erfüllt hätte wurden die Triebwagen nie mit Beiwagen eingesetzt.